Folgende
Touren bieten wir Ihnen an. Jede Tour dauert ca. zwei Stunden.
Alle Stadtspaziergänge sind sehr anschaulich gestaltet, mit
vielen Bildern und Illustrationen. |
Scheunenviertel |
Reichstag
& Regierungsviertel |
Neue
Architektur |
Ab durch die Mitte |
Berliner
Mauer |
Kreuzberg
Tour |
Botschaften |
Prenzlauer Berg |
Schloss
& Palast |
Insel Berlin |
Museumsinsel |
Shopping
|
Ins
Scheunenviertel |
Eine Spurensuche
des jüdischen Lebens |

|
Dieser Spaziergang
führt durch das älteste erhaltene Viertel, das nach
der Wende zum angesagten Szeneviertel mit Hinterhofkultur wurde.
Wir erleben unter anderem das Tacheles, die Hackeschen Höfe,
die Heckmannhöfe sowie die letzten übriggebliebenen
Bauwerke des ehemaligen jüdischen Quartiers.
Treff: S-Bahnhof Oranienburger Straße,
vor dem Postfuhramt.
|
zum Seitenanfang
|
|
Neue
Architektur in Berlin: |
Die interessantesten
neuen Gebäude |

|
Seit dem Mauerfall
und der Wiedervereinigung ist Berlin eine einzige große
Baustelle. Internationale Stararchitekten gaben sich die Klinke
in die Hand. Wie ist die Architektur im Kontext der ehemaligen
Zerstörungen im Weltkrieg und der Mauerstadt Berlin zu begreifen?
Treff: Pariser Platz , Hotel Adlon, vor dem Juwelier. |
zum Seitenanfang
|
|
Berliner
Mauer |
Der ehemalige Grenzverlauf
: Bruch- oder Nahtstelle zwischen Ost und West? |
 |
Eine Spurensuche entlang des Mauerstreifens
im Herzen Berlins.
Mit vielen historischen Fotos !
Diese Tour zum Thema Zeitgeschichte ist vor allem für Schüler
interessant. Treff: Brandenburger
Tor, vor dem Tourist INFOSTORE. |
zum Seitenanfang
|
|
Botschaften |
Die Berliner
Internationale |

|
Nach dem Mauerfall
und dem Regierungsumzug wurde Berlin wieder Hauptstadt des Diplomatischen
Corps. In einem wunderbaren Spaziergang sehen Sie die interessantesten
und wichtigsten Gebäude der 120 Botschaften in Berlin. Am
Ende der Tour können Sie auf Wunsch in einer Botschaft zu
Mittag essen. Treff: vor der
Russischen Botschaft, Unter den Linden 63-65 |
zum Seitenanfang
|
|
Schloss
& Palast |
Schlossplatz
- gestern – heute - morgen |

|
Seit der Diskussion
um den Abriss des in DDR-Zeiten entstandenen Palasts der Republik
kommt dem Schlossplatz als ehemaligem historischem Machtzentrum
der Kaiserzeit wieder Aufmerksamkeit von allen Seiten zu.
Wie ist der Stand der Diskussion und was haben die Stadtplaner
mit der Brachfläche vor?
Treff: Vor dem Palast der Republik
|
zum Seitenanfang
|
|
Die
Museumsinsel |
Fünf
Museen auf einen Streich |

|
Altes Museum, Neues
Museum , Alte Nationalgalerie, Bodemuseum
Vor dem 2. Weltkrieg ein historisch gewachsenes Ensemble, in
der DDR notdürftig repariert - jetzt soll sie als „Archäologische
Promenade“ neu entstehen. Ein Entdeckungsrundgang, unterlegt
mit Fotos und Plänen, gibt Ihnen ein Bild vom Zustand des
UNESCO-Weltkulturerbes.
Treff: Lustgarten, Granitschale
|
zum Seitenanfang
|
|
Ab
durch die Mitte |
Vom Pariser
Platz zum Potsdamer Platz |
|
Die große umfassende
Tour mit Mauerverlauf, Regierungsviertel, Holocaust Mahnmal, Wilhelmstraße
mit Ministerien und Führerbunker, Landesvertretungen, Beisheim
Center , SONY Center und Renzo Piano`s Daimler Chrysler Center.
Die Tour endet am Potsdamer Platz.
Treff: Brandenburger Tor vor
dem Tourist INFOSTORE. |
zum Seitenanfang
|
|
Kreuzberg Tour
|
Was sie schon immer über Kreuzberg wissen wollten
|
|
Die Überreste
der ursprünglichen Luisenstadt von Peter Lenné waren
in der Stadtplanung Westberlins schon der Kahlschlagsanierung
preisgegeben. Erst durch die Instandbesetzer der 80er Jahre wurden
ganze Straßenzüge gerettet, die behutsame Stadterneuerung
begann. Dieser Spaziergang führt uns hinter die Kulissen
des „Mythos Kreuzberg“ mit seiner schillernden Bevölkerungsmischung
aus Alteingesessenen, Alternativen und Migranten. Nirgends sonst
ist das „türkisch-arabische“ Leben so gut zu
erleben wie hier in Klein-Istanbul. Mit Besuch des türkischen
Wochenmarkts am Maybachufer.
Treff: U-Bahnhof Kottbusser Tor.
Vor der IZ Bank |
zum Seitenanfang
|
|
Die Prenzlauer Berg Tour
|
Ein Arbeiterkiez im Wandel der Zeit
|
|
Berlins beliebtester Wohn- und Ausgehbezirk,
liebevoll „Prenzl´berg“ genannt, war schon vor
der Wende Sitz der Ostberliner Boheme. Unser Spaziergang führt
Sie zwischen Wasserturm und Kollwitzplatz mitten hinein in die
Geschichte(n) von Brauereien und Biergärten, Windmühlen,
Wassertürmen und Widerstand.
Treff: U-Bahnhof Senefelder Platz, am Denkmal Alois Senefelder.
|
zum Seitenanfang
|
|
Insel
Berlin |
Von der
Fischer zur Museumsinsel |
 |
Nur wenigen ist klar,
dass die alte Mitte Berlins eine Insel ist.
Wir bleiben immer nah am Wasser, und gehen über viele Brücken
... Treff: U Bhf Märk Museum
/ Ecke Inselstraße |
zum Seitenanfang
|
|
Shopping |
Schluss mit dem Window-Shopping! |

|
Tauchen Sie ein ins
echte Kaufrausch-Vergnügen. Wo sind die teueren Designer-Läden,
in denen man sich die neuesten Inspirationen holen kann? Wo sind
die witzigsten Shops, für die ausgefallensten Geschenkideen?
Wo sind die billigsten und coolsten Second-Hand Läden Berlins?
Die besten Shopping Ideen exklusiv für Sie zusammengestellt.
Lassen Sie sich leiten! Auch für Einzelpersonen.
Zeit und Preis nach Vereinbarung. |
zum Seitenanfang
|
|
|
|